Akute Laryngotracheitis: Symptome bei Erwachsenen und Kindern Anzeichen einer akuten laryngotracheitis kann auf dem Hintergrund der bereits bestehenden Symptome von Infektionen der Atemwege (oben) erscheinen.[de.nextews.com]
Den Symptomen geht meist eine Erkältung von mehrtägiger Dauer voraus, eventuell mit Fieber.[beobachter.ch]
Akute Laryngotracheitis: Symptome bei Erwachsenen und Kindern Anzeichen einer akuten Laryngotracheitis erscheinen auf dem Hintergrund der bereits bestehenden Symptome von Infektionen der Atemwege (oben).Diese Erscheinungen sind: Fieber; laufende Nase;[healthtipsing.com]
Symptome bei einem gefährlichen Pseudokrupp-Verlauf Ein Pseudokrupp verläuft in unterschiedlichen Schweregraden. Manche Kinder haben nur mit milden Symptomen zu kämpfen, während andere sehr ausgeprägte Beschwerden entwickeln.[lifeline.de]
Je nachdem, welche Symptome vorliegen, unterscheiden Ärzte vier Schweregrade von Pseudokrupp: Schweregrad Symptome Schweregrad 1 bellender Husten, Heiserkeit, leises Geräusch beim Einatmen (Stridor) bei Erregung Schweregrad 2 Stridor in Ruhe, beginnende[beobachter.ch]
Bei schweren Verläufen tritt aufgrund der subglottischen (extrathorakalen) Enge ein inspiratorischer Stridor auf, ggf. mit thorakalen Einziehungen und Dyspnoe .[amboss.miamed.de]
. 5.1 Schweregrade Nach der klinischen Symptomatik lässt sich der Pseudokrupp in 4 Grade einteilen: Grad Symptome I Husten, Heiserkeit, leiser inspiratorischer Stridor II Stridor in Ruhe, beginnende Dyspnoe, leichte Einziehungen am Jugulum III Ruhedyspnoe[flexikon.doccheck.com]
Anamnese Akute Form: Zunächst oft Zeichen eines banalen Atemwegsinfektes mit subfebrilen Temperaturen, dann im Laufe des Abends oder der ersten Nachthälfte zunehmende Heiserkeit, bellender Husten, inspiratorischer Stridor (pfeifendes Atemgeräusch), anfangs[infektionsnetz.de]
[…] der STIKO. - Mikrobiologische und virologische Diagnostik. - Antimikrobielle Chemotherapie. - Neue Erreger und Erkrankungen: u. a.[books.google.de]
Allgemeine Diagnostik und Erkrankungen«, »II. Spezielle HNO-Heilkunde«, »III. Therapie«, »IV. Praktische HNO-Heilkunde«, »V. Wirtschaft, Recht, Begutachtung« (Besondere Probleme, z. B. Gesundheitsökonomie) sowie »Vl.[books.google.de]
Diagnostik Bevor Sie laryngotracheitis behandeln, sollte der Patient einen Arzt aufsuchen.[de.nextews.com]
Die klinische Symptomatik verläuft meist so charakteristisch, dass keine weitere Diagnostik notwendig ist: In der Regel erwachen die Kinder nachts mit anfallsartigem, bellendem Husten und Heiserkeit.[amboss.miamed.de]
. - Jetzt auf dem aktuellsten Stand - die Empfehlungen der DGPI zu Diagnostik, Therapie und Prophylaxe der wichtigsten Infektionskrankheiten im Kindes- und Jugendalter. - Kein langes Suchen: in Sekundenschnelle zur gesuchten Information. - Mit den Impfempfehlungen[books.google.de]
Dann können zur weiteren Therapie Zäpfchen mit Glukokortikoiden oder Inhalationen mit einem Adrenalingemisch helfen, um die Schleimhaut abzuschwellen und die Atmung zu erleichtern.[beobachter.ch]
Therapie«, »IV. Praktische HNO-Heilkunde«, »V. Wirtschaft, Recht, Begutachtung« (Besondere Probleme, z. B. Gesundheitsökonomie) sowie »Vl.[books.google.de]
Am häufigsten laringotraheita Therapie wird auf ambulanter Basis durchgeführt. Wenn das Kind falsch Kruppe erschienen ist, wird es bei Bedarf sofort ihn im Krankenhaus hospitalize.[de.nextews.com]
Ein rechtzeitig und ausreichend behandelter Pseudokrupp hat eine sehr gute Prognose, das heisst, das Kind wird ihn ohne Schaden überstehen. Eher selten führt Pseudokrupp zu schwerer Atemnot, die in der Klinik behandelt und überwacht werden muss.[beobachter.ch]
Stridor und thorakale Einziehungen; zusätzlich im Verlauf exspiratorisches Distanzgiemen; die ausgeprägte Tachydyspnoe deutet auf ein Stadium 3 hin Stadien Diagnostik Differentialdiagnosen Therapie Therapeutisches Vorgehen bei Pseudokrupp Komplikationen Prognose[amboss.miamed.de]
Prognose Die Prognose der Luftröhrenentzündung ist grundsätzlich gut . Die Ausheilung einer viralen Tracheitis geschieht normalerweise selbstständig innerhalb einer Woche .[dr-gumpert.de]
Verlauf und Prognose: Im Vordergrund steht die Therapie der Grunderkrankung, falls relevant das Meiden mitbeteiligter Noxen (Schadstoffe) sowie eine Schonung der Stimme.[gesundheits-lexikon.com]
Epidemiologie Ätiologie Symptome/Klinik I.d.R. plötzlich auftretende Symptomatik (vor allem spät abends oder nachts) Guter bis leicht reduzierter Allgemeinzustand Bellender Husten Heiserkeit Inspiratorischer Stridor Einziehungen und Dyspnoe Ggf. subfebrile[amboss.miamed.de]
[…] stenosing laryngotracheitis, croup, laryngotracheobronchitis 1 Definition Beim Krupp-Syndrom handelt es sich um eine Kehlkopfentzündung ( Laryngitis subglottica ) mit Schleimhautschwellung, die bevorzugt die Trachea unterhalb der Stimmbänder befällt. 2 Epidemiologie[flexikon.doccheck.com]
Ausgewählte Seiten Seite 823 Seite 734 Seite 826 Seite 762 Seite 732 Inhalt Krankheiten der Atmungsorgane 715 Physiologie der Atmung 716 Pathophysiologie der Atmung 717 Untersuchungsmethoden 718 Krankheiten der Nase 725 Krankheiten der Bronchien 726 Entzündliche[books.google.de]