Symptome und Verlauf Im Vordergrund der Symptome stehen Kardiomyopathie, Muskelschwäche und respiratorische Insuffizienz.[yumpu.com]
Zu Beginn treten meist relativ un–spezifische Symptome wie morgendliche Kopfschmerzen, Rückenschmerzen Schluckbeschwerden oder Tagesschläfrigkeit auf.[deutsche-apotheker-zeitung.de]
Im Erwachsenenalter bilden sich die Symptome in der Regel zurьck. Mцgliche Symptome der Patienten mit GSD durch Leber- und Muskel-PhK-Mangel sind deutliche Hepatomegalie und leichte Muskelhypotonie.[orpha.net]
Klinisches Spektrum der GSD 5 Die ersten Symptome werden meist im Kindes- oder jungen Erwachsenenalter berichtet.[klinikum.uni-muenchen.de]
Differentialdiagnosen zu: Glykogenose Typ 0 Diagnostik zu: Glykogenose Typ 0 Diagnostik Glykogenose Typ 0 Die Diagnostik der Glykogenose Typ 0: Nüchternhypoglykämie mit Ketose nach Fasterperioden; v.a. am Morgen nach GLukosebelastung steigt Laktat molekulargenetischer[med2click.de]
Bei Krankheitsmanifestation im Jugend- oder Erwachsenenalter ist die Diagnostik aufgrund der zunächst recht unspezifischen Symptome weitaus schwieriger als bei Säuglingen.[deutsche-apotheker-zeitung.de]
Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Enzym-Ersatz-Therapie in ihrer jetzigen Form das Fortschreiten des Muskelschwunds nicht dauerhaft verhindert. Die Herzschwäche lässt sich dagegen gut mit der Enzym-Ersatz-Therapie behandeln.[gesundmed.de]
Therapie zu: Glykogenose Typ 0 Zusatzhinweise zu: Glykogenose Typ 0 Zusatzhinweise Glykogenose Typ 0 Zum Thema Glykogenose Typ 0 liegen derzeit keine weitere Zusatzhinweise vor.[med2click.de]
Für die medikamentöse Therapie stehen inzwischen diverse Arzneimittel zur Verfügung, sodass die Patienten eine relativ gute Behandlung erhalten.[medlexi.de]
Therapie Bei Verbrauch der Blutglukose durch die Körperzellen kommt es zur Hypoglykämie und Azidose, da der Körper selbst keine Glukose nachproduzieren kann. Sie zu vermeiden ist das Ziel der Therapie.[medicoconsult.de]
Therapiemöglichkeiten Symptomatische Therapie Allgemein wird eine proteinreiche und kohlenhydratarme Ernährung empfohlen.[klinikum.uni-muenchen.de]
Andersen): Defekt der Amylo-1,4-1,6-Transglukosidase (branching enzyme) Progredient verlaufende Leberzirrhose mit schlechter Prognose Eine Muskelbeteiligung ist möglich Therapeutisch sollte frühzeitig eine Lebertransplantation erfolgen Glykogenose Typ[tobias-schwarz.net]
Prognose: Wie ist die Prognose von Morbus Pompe? Die infantile Form von Morbus Pompe führt unbehandelt innerhalb von zwei Jahren zum Tod. Ursache ist meist die Herzschwäche oder eine Lungenentzündung .[gesundmed.de]
Prognose Mit angepasster Betreuung ist die Prognose besser, die Patienten haben dann eine fast normale Lebenserwartung. *Autor: Prof. P. Labrune (November 2010)*. Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information.[orpha.net]
Typ IV (Anderson) Amylo- 1,4 - 1,6 - Transglucosidase (Branching enzyme) Ablagerung von abnormalem Glykogen autosomal rezessiv 3p12 OMIM 232500 Minderwuchs, Hepatosplenomegalie, Leberzirrhose, sehr schlechte Prognose Typ V (McArdle- Syndrom) Phosphorylase[pompe-portal.de]
[…] zu: Glykogenose Typ 0 Epidemiologie Glykogenose Typ 0 Die Glykogenose Typ 0 ist eine sehr seltene Erkrankung Ätiologie zu: Glykogenose Typ 0 Differentialdiagnosen zu: Glykogenose Typ 0 Anamnese Glykogenose Typ 0 Bei der Anamnese der Glykogenose Typ 0[med2click.de]
Zusammenfassung Epidemiologie Die Prдvalenz bei Geburt wird auf etwa 1:100.000 geschдtzt.[orpha.net]
Zusammenfassung Epidemiologie Die Prδvalenz ist nicht bekannt. Bei Jahresinzidenz bei Geburt betrδgt etwa 1:100.000. Klinische Beschreibung 80 % der Patienten haben den Typ a der GSDI.[orpha.net]
Hepatomegalie Hypoglykämie Prognose : Die meisten Patienten sind nicht behandlungsbedürftig Glykogenose Typ VII ( Tarui-Krankheit ) Ätiologie : Defekt der Phosphofructokinase Klinik : Siehe Typ V Störungen des Galaktosestoffwechsels Galaktosämie Ätiologie/Pathophysiologie[amboss.com]