Diagnostik Für die Diagnose der klassischen Symptome sind vor allem die Anamnese und die Fremdanamnese, d.h. vor allem durch den Partner, von Bedeutung.[heidelberger-schlaflabor.de]
Je nach Lebensalter des Patienten überwiegen dabei unterschiedliche Ursachen. 2 OSAS bei Kindern Bei Kindern wird ein obstruktives Schlafapnoesyndrom am häufigsten durch eine Hyperplasie der Rachen - oder Gaumenmandel verursacht. 2.1 Symptome Schnarchen[flexikon.doccheck.com]
Zudem sind die Symptome einer obstruktiven Schlafapnoe sehr vielfältig. Symptome der obstruktiven Schlafapnoe Eine eindeutige Diagnose gestaltet sich oft schwierig.[inspiresleep.de]
Dadurch entstehen Symptome wie eine ausgeprägte Tagesmüdigkeit bis hin zum Einschlafzwang (Sekundenschlaf) sowie einer Reihe weiterer Symptome und möglicherweise schwere Folgeerkrankungen. Betroffen ist ca. jeder 20.[sankt-gertrauden.de]
Obstruktive Schlafapnoe gehört zu den Schlafstörungen und äußert sich durch temporäre Atemstillstände während des Schlafs. A-pnoe ist Griechisch und bedeutet soviel wie „ohne Luft“.[bild.de]
Schlagwörter Schlagwörter des Artikels "Vortrag über Behandlungsmethoden" Behandlungsmethode Vortrag Selbsthilfegruppe Schlafstörung Gronau Ochtrup[wn.de]
Die Kosten für den Arztbesuch zur Abklärung einer Schlafstörung werden im Normalfall von den Sozialversicherungsträgern übernommen. Die Behandlung von Schlafstörungen findet auch in Schlaflaboren statt.[gesundheit.gv.at]
Nächtliche Atemaussetzer, Schlafstörungen, Schnarchen, Tagesmüdigkeit, Abgeschlagenheit Sie werden sich vielleicht wundern, warum ich Sie in unserem Anamnesebogen nach Schlafstörungen, Schnarchen, Abgeschlagenheit und Tagesmüdigkeit frage.[zahnarzt-siebers.de]
Zu den Symptomen gehören Schnarchen und manchmal unruhiger Schlaf, nächtliches Schwitzen und morgendliche Kopfschmerzen. Zu den Komplikationen können Lern- oder Verhaltensstörungen, Wachstumsstörungen, Cor pulmonale und pulmonale Hypertonie gehören.[msdmanuals.com]
Folgen hiervon können Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Tagesmüdigkeit, morgendliche Kopfschmerzen und weitere Beeinträchtigungen sein. In leichten bis mittelschweren Fällen kann hierbei eine sogenannte Schnarcherschiene Abhilfe schaffen.[zahnarzt-rheinau.de]
Die Symptomatik umfasst Ruhelosigkeit, Schnarchen, rezidivierendes Erwachen, morgendliche Kopfschmerzen und ausgeprägte Schläfrigkeit tagsüber. Die Diagnose basiert auf Schlafanamnese und Polysomnographie.[msdmanuals.com]
Zu den Symptomen gehören Schnarchen und manchmal unruhiger Schlaf, nächtliches Schwitzen und morgendlicheKopfschmerzen. Zu den Komplikationen können Lern- oder Verhaltensstörungen, Wachstumsstörungen, Cor pulmonale und pulmonale Hypertonie gehören.[msdmanuals.com]
Folgen hiervon können Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Tagesmüdigkeit, morgendlicheKopfschmerzen und weitere Beeinträchtigungen sein. In leichten bis mittelschweren Fällen kann hierbei eine sogenannte Schnarcherschiene Abhilfe schaffen.[zahnarzt-rheinau.de]
Die Symptomatik umfasst Ruhelosigkeit, Schnarchen, rezidivierendes Erwachen, morgendlicheKopfschmerzen und ausgeprägte Schläfrigkeit tagsüber. Die Diagnose basiert auf Schlafanamnese und Polysomnographie.[msdmanuals.com]
Der verminderte Sauerstoffgehalt im Blut kann morgendlicheKopfschmerzen auslösen. Die Bettpartner der Betroffenen berichten von starkem Schnarchen und Atemaussetzern im Schlaf.[inspiresleep.de]
Persönlichkeitsveränderungen Depressive Verstimmung Impotenz Der Schlafnachbar bemerkt zunächst ein laut vernehmbares Schnarchen beim Ein- und Ausatmen, anschließend ein plötzliches, sekundenlanges Stocken des Atmens und in der Folge wieder ein deutliches[apotheken.de]
Im Verlauf können sich Symptome wie Impotenz, Persönlichkeitsveränderungen und depressive Störungen entwickeln.[zmk-aktuell.de]
Persönlichkeitsveränderungen und Depressionen treten nicht selten auf. Auch das Sexualleben leidet aufgrund einer sinkenden Libido.[somnishop.com]
Zudem kann sich der Schlafmangel in übermäßiger Reizbarkeit, Schreckhaftigkeit oder Ängstlichkeit äußern. Besteht Schlafmangel über einen längeren Zeitraum vor, können sich Depressionen oder Halluzinationen einstellen.[meinagel.de]
Weitere Symptome sind nächtliches Schwitzen, Müdigkeit am Tag, Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Konzentrationsstörungen.[ndr.de]
Weiterhin kann es zu Veränderungen in der Persönlichkeit, zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und zwischenmenschlichen Beziehungsproblemen kommen.[betten.de]
Eine relevante pulmonalarterielle Hypertonie ist nur selten Folge einer OSA.[aerzteblatt.de]
Langfristige kardiovaskuläre Folgeerkrankungen unbehandelter OSA sind schlecht kontrollierte Hypertonie, Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern (auch nach Katheterablation) und andere Arrhythmien.[msdmanuals.com]
Zudem wurde beobachtet, dass sich eine bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe eine Hypertonie nur schwer therapieren lässt und diese Patienten außerdem zu einer erhöhten Insulinresistenz neigen.[heidelberger-schlaflabor.de]
Unklar ist bisher, ob das erhöhte Risiko durch das häufigere Vorliegen anderer Risikofaktoren wie Adipositas oder arterieller Hypertonie zustande kommt.[infomed.ch]
Ventrikuläre Tachykardien und vor allem ventrikuläre Extraschläge werden bei bis zu 66 % aller Patienten mit OSAS gefunden [15].[allgemeinarzt-online.de]
Bei der Mehrheit der Patienten sind parallel zu den Apnoen/Hypopnoen verlaufende, zyklische Undulationen der Herzfrequenz ( Sinusbradykardie/-tachykardie zu beobachten.[aerzteblatt.de]
Eine obstruktive Schlafapnoe kann auch in Kombination mit einer zentralen Schlafapnoe auftreten. Ursachen Ursache der obstruktiven Schlafapnoe ist eine funktionelle Instabilität der oberen Atemwege.[heidelberger-schlaflabor.de]
Hierdurch ist eine Therapie bei geringgradigem obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom möglich Uvulovelopharyngoplastik ( UVPP ) mittels Laser oder konventionell hilft nur in einzelnen Fällen bei obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom.[flexikon.doccheck.com]
Obstruktive Schlafapnoe Die am häufigsten vorkommende Form von Schlafapnoe ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA), die man auch als obstruktives Schlafapnoe-Syndrom bezeichnet. Sie tritt in mehr als 90 Prozent aller Schlafapnoe-Fälle auf.[paradisi.de]
Konsequenzen für die Behandlung Liegt ein Bluthochdruck bei einem Patienten vor, der eine obstruktive Schlafapnoe hat, so sollte zunächst diese Schlafapnoe konsequent behandelt werden.[dasschlafmagazin.de]
Zentrale Schlafapnoe Bei der zentralen Apnoe sendet das Atemzentrum keine Signale zum Luftholen an die Atemmuskulatur aus – es finden also keine Atembewegungen statt. Die zentrale Schlafapnoe betrifft nur ca. 5% der Menschen mit Schlafapnoe.[velumount.de]
Wie unterscheidet sich harmloses von krankmachendem Schnarchen? Das normale Schnarchen kann verschiedene Ursachen haben.[dr-marzi.de]
SCHNARCHEN (Obstruktive Schlafapnoe) Schnarchen kann durchaus eine schwere Belastung für Partnerschaften sein, aber seine größte Bedeutung liegt in dem Folgenden: Die mit dem Schnarchen vielfach verbundene obstruktive Schlafapnoe gehört zu den selbständigen[mutzurheilung.de]
LautesSchnarchen führt häufig zum Auszug aus dem ehelichen Schlafzimmer. Das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz und hohen Blutdruck ist deutlich erhöht. Krankheitsursachen Hauptursache ist das Übergewicht.[kwm-missioklinik.de]
Der Bettpartner berichtet über lautesSchnarchen und/oder Atempausen während des Schlafes des Patienten.[heidelberger-schlaflabor.de]
Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) findet nur in seltenen Fällen Beachtung, obwohl es dennoch eine der bedeutendsten Ursachen für lautesSchnarchen ist. In rund 80 % der Fälle wird laut Schätzungen nie eine Diagnose gestellt.[dokteronline.com]
Schlafapnoe kann unter anderen folgende Folgen haben Herzinfarkt Herzrhythmusstörungen KoronareHerzkrankheit Schlaganfall plötzlicher Herztod nicht einstellbaren Bluthochdruck krankhafte Vermehrung der roten Blutkörperchen nächtliches Nasenbluten Impotenz[meinagel.de]
Des Weiteren ist die OSA mit einer Reihe Komorbiditäten wie der koronarenHerzkrankheit, Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz, arterieller Hypertonie, Schlaganfall, malignen Erkrankungen sowie einem erhöhten Risiko für perioperative Komplikationen assoziiert[zmk-aktuell.de]
Rauchen Bluthochdruck Diabetes mellitus Fettstoffwechselstörungen Bewegungsmangel Herzerkrankungen wie koronareHerzkrankheit, Herzmuskelerkrankungen, Herzrhythmusstörungen Bei der Therapie der Schlafapnoe stehen zunächst allgemeine Maßnahmen wie beispielsweise[ganzheitliche-zahnmedizin-pinneberg.de]
Weitere Symptome können Impotenz, Gewichtszunahme, nächtliches Schwitzen und vermehrter Harndrang während des Schlafs sein.[sankt-gertrauden.de]
Hypertonie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzversagen, Herzrhythmusstörungen), Schlaganfall, Gewichtszunahme und Diabetes. Deshalb ist die Therapie der obstruktiven Schlafapnoe unabdingbar.[presseportal.de]
Impotenz, Gewichtszunahme, Nachtschweiß und Alkoholintoleranz möglich) Risikofaktoren des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms sind Fettleibigkeit (Adipositas): je höher der Bodymass-Index (BMI), desto schwerwiegender ist das Schlafapnoe-Syndrom.[ganzheitliche-zahnmedizin-pinneberg.de]
Autofahren, Arbeiten am PC, Lesen), lautes und unregelmäßiges Schnarchen, ruckartiges nächtlichesErwachen mit dem Gefühl der Atemnot Kopfschmerzen am Morgen, Vergesslichkeit, Stimmungsprobleme, Depression.[heidelberger-schlaflabor.de]
Die Schlafphase ist geprägt von Schnarchen (bei 95% der Betroffenen), Atemaussetzern mit konsekutivem Aufschrecken mit kurzzeitiger Atemnot, häufigem nächtlichemErwachen, Palpitationen, Nykturie und Nachtschweiß.[zmk-aktuell.de]
Symptome/Klinik Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom Lautes und unregelmäßiges Schnarchen mit Atemaussetzern ( Fremdanamnese ) Starke Tagesschläfrigkeit mit verminderter Leistungsfähigkeit ( Sekundenschlaf ) , morgendliche Kopfschmerzen (Nächtliches) Erwachen[amboss.com]
[…] nach Lebensalter des Patienten überwiegen dabei unterschiedliche Ursachen. 2 OSAS bei Kindern Bei Kindern wird ein obstruktives Schlafapnoesyndrom am häufigsten durch eine Hyperplasie der Rachen - oder Gaumenmandel verursacht. 2.1 Symptome Schnarchen Mundatmung[flexikon.doccheck.com]
Weitere häufige Probleme infolge der Mundatmung: chronische Mandelentzündung (Tonsillitis) und – weil die Nase als natürlicher Filter der Atemluft ausfällt – Allergien bis hin zu Asthma.[dysgnathie.de]
[…] nächtliche Atemaussetzer verhindern soll: Das Einmal-Medizinprodukt soll während des Schlafs die verengten Luftwege offen halten. mehr Patienten mit Schlafapnoe (OSA) haben ein höheres Risiko für Parodontitis: Die Austrocknung der Mundhöhle bei der Mundatmung[zm-online.de]
Bei eingeschränkter Nasenatmung ist es sehr hilfreich, wenn im vorderen Bereich ein Luftloch eingeschliffen und somit eine Mundatmung erlaubt wird. Zusätzlich ist es sinnvoll HNO-ärztliche Hilfe einzuholen um die Nasenatmung zu verbessern.[dr-kares.de]
Schlafapnoe bei Kindern kann sich oft auch durch eine kloßige Sprache oder verzögerte Sprachentwicklung, Mundatmung, Untergewicht und Minderwuchs, Nachtschweiß und motorische Hyperaktivität bemerkbar machen.[lungenaerzte-im-netz.de]
OSA kann übermäßige Tagesschläfrigkeit verursachen, zunehmendenRisiken von Autounfällen, Verlust des Arbeitsplatzes, und sexuelleFunktionsstörungen.[msdmanuals.com]
Auch Nervosität, Gereiztheit, Depression, Gedächtnisstörungen, Schwindelanfälle, sexuelleFunktionsstörungen, nächtliches Nasenbluten, Harndrang oder Bettnässen bei Kindern können Anzeichen einer Schlafapnoe sein.[schlafmedizin-praxis.de]
Zusätzlich klagen Erkrankte über: unerholsamen Schlaf, morgendliche Kopfschmerzen, excessive Tagesschläfrigkeit, Schwitzen beim Schlafen, häufiges nächtliches Harnlassen, Gereiztheit, Depressionen oder sexuelleFunktionsstörungen bis zur Impotenz.[gsund.net]
Hörfähigkeit (meist: Schallleitungsschwerhörigkeit ) Häufigste Ursache ist die Verlegung der oberen Atemwege durch vergrößerte adenoide Vegetationen , die sog. kindlichen Polypen . vergrößerte Tonsillen ( Tonsillenhyperplasie ), z.B. " kissing tonsils " 2.2 Diagnostik[flexikon.doccheck.com]
Diagnostik der obstruktiven Schlafapnoe Die Diagnostik von schlafbezogenen Atmungsstörungen umfasst die detaillierte schlafmedizinische Anamnese, eine klinische und ggf. radiologische Untersuchung sowie die kardiorespiratorische Polysomnografie im Schlaflabor[zmk-aktuell.de]
Es lohnt sich daher, die von mir verfasste Seite über Allergien aufzusuchen, indem man den Button Allergien anklickt, und sich dort speziell über die Diagnostik und Symptomatik der IgG-vermittelten Nahrungsmittel-Allergien zu informieren.[mutzurheilung.de]
Treten die Herzrhythmusstörungen überwiegend im Schlaf auf, sollte eine polysomnografische Diagnostik erfolgen.[thieme-connect.com]
Gleichzeitig bewahrt die Hyperkapnie den Betroffenen jedoch nachts vor dem Ersticken.[meinagel.de]
Abwehr des Atemstillstands : Durch die unterbrochene Ventilation kommt es zu vermindertem Gasaustausch in den Lungen; die Konzentration von CO2 steigt im Blut an und die von O2 fällt ab (Hyperkapnie und Hypoxämie ).[medicoconsult.de]
Ergebnisse: Die OSA ist charakterisiert durch Phasen oberer Atemwegsobstruktion, die von Apnoe/Hypoventilation mit Hypoxämie, Hyperkapnie sowie rezidivierender Sympathikusaktivierung begleitet werden.[aerzteblatt.de]
Dieser Schlaf ist nicht mehr erholsam, was wiederum zu einer erheblichen Einschlafneigung tagsüber führt. 3.3 Therapie Die CPAP-Therapie über Nasenmaske ist die Standardtherapie. Sie stellt im Grunde eine "Schienung" der oberen Atemwege dar.[flexikon.doccheck.com]
Therapie "Aktuelle Studien zeigen: Mit einer Therapie der Schlafapnoe lässt sich die Lebenserwartung deutlich verbessern" Je nach Ursache, stehen bei der Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe verschiedene Therapieverfahren zur Verfügung, die in manchen[heidelberger-schlaflabor.de]
Andere günstige Effekte dieser Therapie bei symptomatischer Patienten mit OSA bleiben davon unberührt.[kardiologie.org]
Zur Therapie der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) stehen konservative, apparative und operative Therapieverfahren zur Verfügung. Zur erfolgreichen Therapie kann eine Kombination von mehreren Therapieverfahren erforderlich sein.[schnarchtherapiehamburg.de]
Verlauf und Prognose: Durch die Atemaussetzer haben die Betroffenen einen Sauerstoffmangel, der sie schlecht schlafen lässt. Somit sind die Patienten tagsüber müde. Die Müdigkeit kann bis zum Einschlafzwang (Sekundenschlaf) führen.[gesundheits-lexikon.com]
Definition Epidemiologie Ätiologie Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Komplikationen Prognose Patienteninformationen Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019[amboss.miamed.de]
Definition Epidemiologie Ätiologie Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Komplikationen Prognose Patienteninformationen Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019[amboss.miamed.de]
.: Epidemiologie schlafbezogener Atmungsstörungen bei Herzinsuffizienz – Resultate einer deutschen Multizenterstudie. Somnologie 2005; 9 (Suppl. 1): 9 (abstract). e17.[aerzteblatt.de]
[…] eine erhöhte Atemanstrengung zu einem Arousal führen Respiratory disturbance index ( RDI ) (Hypopnoen Apnoen Respiratory Effort related Arousal )/Stunde Schlafzeit Schweregrad leichtgradig mittelgradig schwergradig AHI 5–15 15–30 30 RDI 15–20 20–40 40 Epidemiologie[amboss.com]
Epidemiologie und prädisponierende Faktoren Die Prävalenz einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) in der Bevölkerung liegt bei 3–7 % der Männer und 2–5 % der Frauen ( 1 ), wobei eine aktuelle Studie sogar 49,7 % beziehungsweise 23,4 % als OSA-Patienten identifizierte[aerzteblatt.de]
Pathophysiologie der OSA-assoziierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die Pathophysiologie der OSA-assoziierten Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist durch eine komplexe Interaktion neuraler, mechanischer, hämodynamischer sowie humoraler Faktoren gekennzeichnet[aerzteblatt.de]
Um den aktuellen Kenntnisstand zur Pathophysiologie und perioperativen Behandlung zu beleuchten, wurde eine Recherche mit selektiver Literaturzusammenstellung durchgeführt.[aerzteblatt.de]
American Academy of Sleep Medicine, Westchester IL 2007 Karte der DGSM mit Schlaflaboren in Deutschland Interaktive Karte des Schlafapnoe Forums für Schlaflabore und Selbsthilfegruppen Einzelnachweise Hilmar Burchardi: Ätiologie und Pathophysiologie der[de.wikipedia.org]