III: Weitere Symptome : Sind u.a. Schwin del, Dyspnoe, evtl. pectanginöse Beschwerden etc.[medizin-wissen-online.de]
Medikamente lindern die Symptome nur vorübergehend. Darüber hinaus gibt es bestimmte Manöver, die den Herzschlag bei einer Tachykardie verlangsamen können.[netdoktor.de]
Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019[amboss.miamed.de]
Herzinsuffizienz Zustand mangelnder Herzleistung (Pumpleistung), verursacht durch mangelnde Herzfüllung (z.B. bei koronarer Herzerkrankung, nach Herzinfarkt, bei hypertensiver Herzerkrankung) oder mangelnde Herzmuskelkraft (z.B. bei dilatativer Kardiomyopathie[kardiologie-bottrop.de]
Herzkatheter – Ballonerweiterung (PTCA) – Stent-Implantation Elektrophysiologische Untersuchung – Kardioversion - Ablation Sofern die nicht-invasiven Untersuchungen Hinweise für eine bedeutsame Herzerkrankung ergeben (Koronare Herzerkrankung, relevanter[kardiologie-neu-isenburg.de]
Atriale Tachykardien (AT) treten sowohl bei Herzgesunden als auch bei Patienten mit Herzerkrankungen (z.[ccb.de]
Meist Fehlen einer strukturellen Herzerkrankung Modifiziert nach: S.H. Hohnloser - Y.-G.[neuro24.de]
Ausgewählte Seiten Seite 87 Seite 20 Seite 3 Seite 55 Seite 52 Inhalt Ursache Diagnostik Form Befund 1 Definition Form 27 Therapie bei Herzrhythmusstörung 54 Elektrotherapie chirurgische 107 Pharmaka Elektrotherapie 161 Hämodynamik und Schrittmacher 174[books.google.de]
Desweiteren kann eine invasive Diagnostik und Therapie bei bestimmten Formen von Rhythmusstörungen erforderlich sein (Ablation bei Herzvorhofflimmern/Flattern, AV-Knotenstörungen, Präexzitationssyndrome , ventrikuläre Arrhythmien u.a.).[kardiologie-neu-isenburg.de]
Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019[amboss.miamed.de]
Diagnostik Die Angabe von anfallsweisem Herzrasen lässt an ein WPW-Syndrom denken. Gesichert wird es durch das EKG. Wenn im Stromkurvenverlauf eine Deltawelle erkennbar ist, so liegt eine offene Form vor.[medicoconsult.de]
, Prognosekriterien für eine Konversion Eine genaue Diagnostik ist zunächst im Hinblick auf behandelbare Ursachen (koronare, hypertensive, valvuläre Herzkrankheit u.a.) wichtig.[infomed.ch]
927 KAPITEL 9 934 Literatur 1001 KAPITEL 9 1007 B Schrittmachertherapie bei Tachykardien 1013 Perkutane HisBündelAblation 1050 KAPITEL 10 1057 E Therapie supraventrikulärer Arrhythmien 1072 G Therapie ventrikulärer Arrhythmien 1082 H Schlußbetrachtung[books.google.de]
Ausgewählte Seiten Seite 87 Seite 20 Seite 3 Seite 55 Seite 52 Inhalt Ursache Diagnostik Form Befund 1 Definition Form 27 Therapie bei Herzrhythmusstörung 54 Elektrotherapie chirurgische 107 Pharmaka Elektrotherapie 161 Hämodynamik und Schrittmacher 174[books.google.de]
Treten Beschwerden auf, kann eine medikamentöse Therapie als Akuttherapie mit Ajmalin und bei Vorhofflimmern mit hämodynamischer Instabilität eine Kardioversion erfolgreich eingesetzt werden.[med-college.de]
II: Medikamentöse Therapie : Hierbei spielen vor allem Substanzen eine wichtige Rolle, die die Re fraktärzeit der akzessorischen Leitungsbahn verlän gern.[medizin-wissen-online.de]
Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019[amboss.miamed.de]
AV-Knoten-Block 218. von Schlag zu Schlag schlechtere Leitung 219. vagaler Einfluss 220. gute Prognose 221. nicht schrittmacherpflichtig 222. Atropin AV-Block III 223.[de.slideshare.net]
WPW-Syndrom: Krankheitsverlauf und Prognose Das WPW-Syndrom wird nur sehr selten gefährlich. Das Herzrasen ist aber häufig sehr unangenehm. Da es teilweise über Stunden anhalten kann, sind die Betroffenen nach einer Tachykardie erschöpft.[netdoktor.de]
Die unbemerkt verlaufenden Fälle haben langfristig die beste Prognose.[neuro24.de]
Nach einer Konversion folgt oft ein Rezidiv des Vorhofflimmerns; anderseits soll nach früheren Untersuchungen die Prognose trotz anhaltender Rhythmusstörung gut sein.[infomed.ch]
Präexzitationssyndrom werden verschiedene Formen unterscheiden: I: WPW-Syndrom : ( Wolff-Parkinson-White-Syn drom) Es handelt sich um die häufigste Form, das sogenannte Kent-Bündel stellt die atrioventrikuläre Verbindung her und kann in jedem Alter auftreten . 1) Epidemiologie[medizin-wissen-online.de]
B Das WolffParkinsonWhiteSyndrom 648 Literatur 687 KAPITEL 7 697 Klinische Anwendung frequenzsteigernder Pharmaka 707 Literatur 713 B Klinische Pathophysiologie und Pathogenese digitalisbedingter Herzrhythmus 740 Klinik der glykosidbedingten Arrhythmien[books.google.de]
Pathophysiologie: I: Orthodrome AVRT : Trifft nun eine atriale Extra systole auf das kardiale Reizleitungssystem und ist die AL refraktär, wird die Erregung auf die Kammer übergeleitet.[medizin-wissen-online.de]
Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019[amboss.miamed.de]
Pathophysiologie Das WPW-Syndrom zählt (ebenso wie das LGL-Syndrom ) zu den Präexzitationssyndromen, bei denen die Erregung über akzessorische Erregungsleitungsbahnen zwischen Vorhöfen und Herzkammern zu raschen Kammerkontraktionen führt.[medicoconsult.de]