×
Durch die Nutzung von Symptoma® stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr unter
Datenschutz
OK
Login
Account erstellen
Jedes Alter
Jahre alt
Jahre
Jedes Alter
Baby
Kleinkind
Kind
Teenager
Erwachsener
Senior
Jedes Geschlecht
Häufigste Anfragen von 176601 bis 176700
Diese Liste ist ein Auszug aus Suchen nach Symptomen, Krankheiten und anderen Anfragen. Wird wöchentlich aktualisiert.
Blutbild abnormal, Hypokapnie
Wenig verminderter durst
Beinkrampf, Hypokapnie
Agitierte Depression, Demenz, Verfolgungswahn
Lateralstellung des Schulterblatts
Schwäche der Hüftbeuger, Steifheit der unteren Extremitäten
Kortikale und zerebelläre Atrophie, Psychose, Urteilsschwäche
Schwäche der Hüftbeuger, Spastischer Gang
Fettleber, Suizidgedanken
Schmerz im linken unteren Quadranten, Schwäche der Hüftbeuger
Schmerz im Oberschenkel, Schwäche der Hüftbeuger
Schmerz im Beckengürtel, Schwäche der Hüftbeuger
Kontralaterale Hemianopsie, Kortikaler multifokaler Myoklonus
Eine Familie beschrieben (Stand: November 2013), Kortikaler multifokaler Myoklonus
Rückenschmerz in den Oberschenkel ausstrahlend, Schwäche der Hüftbeuger
Rezidivierender Bauchschmerz, Schwäche der Hüftbeuger
Rektaluntersuchung abnormal, Schwäche der Hüftbeuger
Rechter Unterbauchsschmerz, Schwäche der Hüftbeuger
Raumforderung im Becken, Schwäche der Hüftbeuger
Pädiatrische Erkrankung, Schwäche der Hüftbeuger
Phlegmasia cerulea dolens, Schwäche der Hüftbeuger
Periumbilikaler Schmerz, Schwäche der Hüftbeuger, Verstärkung der Bauchschmerzen durch Bewegung
Periumbilikaler Schmerz, Schwäche der Hüftbeuger
Kongenitale Herzerkrankung, Krampfanfall, Kyphoskoliose
Periphere Gefäßverschlusskrankheit, Schwäche der Hüftbeuger
Osteomyelitis, Schwäche der Hüftbeuger
Lumbale Spondylose, Schwäche der Hüftbeuger
Koxalgie, Schwäche der Hüftbeuger
Dysarthrie, Klonus des Knöchels beidseitig, Schwäche der Hüftbeuger
Klonus des Knöchels beidseitig, Schwäche der Hüftbeuger
Klonus, Schwäche der Hüftbeuger
Kleinhirnataxie, Schwäche der Hüftbeuger
Intrazerebrales Hämatom, Schwäche der Hüftbeuger
Intelligenzminderung, Schwäche der Hüftbeuger
Hemisensorische Störung, Schwäche der Hüftbeuger
Hemiparese, Schwäche der Hüftbeuger
Gesäßschmerz, Schwäche der Hüftbeuger
Felty-Syndrom, Schwäche der Hüftbeuger
Epilepsie, Schwäche der Hüftbeuger
Hypoxie, Rechtsherzinsuffizienz, Trikuspidalinsuffizienz
Cauda-equina-Syndrom, Schwäche der Hüftbeuger
Bauchschmerz ausstrahlend in die Inguinalregion, Schwäche der Hüftbeuger
Bauchreflex vermindert, Schwäche der Hüftbeuger
Ataxie mit zerebraler Lähmung, Schwäche der Hüftbeuger
Anorexie, Hypokaliämie, Kawasaki-Syndrom
Verwirrtheit, Zahnradphänomen
Verschlechterter Geisteszustand, Zahnradphänomen
Tremor der Hände, Zahnradphänomen
Sturz, Zahnradphänomen
Anorexie, Chronische kongestive Linksherzinsuffizienz, Rechtsseitige kongestive Herzinsuffizienz
Starrer Gang, Zahnradphänomen
Somnolenz, Zahnradphänomen
Sekundärer Parkinsonismus, Zahnradphänomen
Krampfanfall, Schwacher Puls, Vorübergehende Blindheit
Schwierige Aussprache, Zahnradphänomen
Schlechte feinmotorische Koordination, Zahnradphänomen
Schlechte Koordination, Zahnradphänomen
Psychose, Zahnradphänomen
Psychischer Zustand abnormal, Zahnradphänomen
Posturale Instabilität, Zahnradphänomen
Lewy-Körper-Demenz, Pneumokokken-Pneumonie, Zahnradphänomen
Pneumokokken-Pneumonie, Zahnradphänomen
Pathologischer Finger-Nase Versuch, Zahnradphänomen
Optische Halluzinationen, Zahnradphänomen
Normale Intelligenz, Zahnradphänomen
Muskelrigidität, Zahnradphänomen
Mikrographie, Trippelgang, Zahnradphänomen
Mikrographie, Zahnradphänomen
Maskenhaftes Gesicht, Zahnradphänomen
Malignes neuroleptisches Syndrom, Maskenhaftes Gesicht, Zahnradphänomen
Malignes neuroleptisches Syndrom, Zahnradphänomen
Langsames Sprechen, Zahnradphänomen
Konstipation, Zahnradphänomen
Kognitiver Defekt, Zahnradphänomen
Hypertonie, Zahnradphänomen
Grobschlägiger Tremor, Zahnradphänomen
Gesichtsstarre, Schlechte Koordination, Zahnradphänomen
Gesichtsstarre, Zahnradphänomen
Gangschwierigkeit, Zahnradphänomen
Fieber, Zahnradphänomen
Extrapyramidale Symptome, Zahnradphänomen
Dysautonomie, Zahnradphänomen
Dysarthrie, Zahnradphänomen
Demenz bei Parkinson-Syndrom, Zahnradphänomen
Demenz, Zahnradphänomen
Choreiforme Bewegungen, Zahnradphänomen
Bradykinesie, Zahnradphänomen
Blässe, Zahnradphänomen
Arzneimittelbedingte Bewegungsstörung, Zahnradphänomen
Apathie, Zahnradphänomen
Akinesie, Zahnradphänomen
Gewichtsverlust, vergrösserte milz, bauchschmerzen, wenig durst, fieber, blässe, nachtschweiß, anämie, ermüdung, gelber urin
Gramnegative Stäbchen in der Blutkultur, Virushepatitis
Gramnegative Stäbchen in der Blutkultur, Verminderte Thrombozytenzahl
Blässe, Gramnegative Stäbchen in der Blutkultur, Tachykardie
Gramnegative Stäbchen in der Blutkultur, Tachykardie
Gramnegative Stäbchen in der Blutkultur, Septischer Schock
Gramnegative Stäbchen in der Blutkultur, Septikämie
Gramnegative Stäbchen in der Blutkultur, Sekundäre Amyloidose