-
Influenza
So können schwere Grippeerkrankungen primäre virale Pneumonien hervorrufen.[bode-science-center.de]
Neben den anfänglichen Symptomen kommen häufig Appetitlosigkeit, Atemnot, Schwindel, Muskel-, Gelenk- und Augenschmerzen hinzu.[hno-aerzte-im-netz.de]
Klassifikation nach ICD-10: J09 Grippe durch nachgewiesene Vogelgrippe-Viren J10 Grippe durch sonstige nachgewiesene Influenzaviren J10.0 Grippe mit Pneumonie, sonstige Influenzaviren[gesundheits-lexikon.com]
-
Sinusitis
Liegt der PCT-Wert bei Sinusitis sowie bei Bronchitis, Pneumonie oder einer gewöhnlichen Erkältung unter 0,1 ng/ml, ist eine bakterielle Besiedlung unwahrscheinlich und auf[aerztezeitung.de]
Bei nosokomialen Sinusitiden mit Verlegung der Nasennebenhöhlenostien durch einen Tubus muss an das Erregerspektrum der nosoko-mialen Pneumonie gedacht und entsprechend behandelt[infektliga.de]
-
Scedosporium-Infektion
Systemische invasive Erkrankung: Diese schweren und lebensbedrohlichen Infektionen treten am häufigsten in Form von Pneumonie auf und werden durch lokale mykotische Invasion[symptoma.com]
Inhalation gelangt Scedosporium in die oberen Atemwege und weiter in die lokalen Kavitäten und verursacht Sinusitis, Otitis und allergische bronchopulmonale Scedosporium-Pneumonie[symptoma.com]
-
Fusarium-Infektion
Fusarien können auch Infektionen der Atemwege verursachen: Hier reicht das Spektrum von der Sinusitis bis zu Pneumonie.[symptoma.com]
-
Sjögren-Syndrom
Die lymphozytäre interstitielle Pneumonie ist charakteristisch für das Sjögren-Syndrom. Sie kann einem BALT-Lymphom vorausgehen.[flexikon.doccheck.com]
Die Patienten klagen häufig über Augenbrennen, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit der Augen, Reibegefühl, paradoxerweise manchmal auch über einen vermehrten Tränenfluss.[rheuma-spezialisten.de]
Bei Augenschmerzen aufgrund von Trockenheit sollte man zu künstlicher Tränenflüssigkeit in Form von Augentropfen greifen.[blickcheck.de]
-
Meningitis
[…] unter anderem folgende Punkte abgefragt werden: Kontakt zu infizierten Personen Zeckenbiss Impfstatus Prädisponierende Faktoren ( Sinusitis , Otitis media , Endokarditis , Pneumonie[flexikon.doccheck.com]
Andere Organmanifestationen (siehe Tabelle 3) 25-50% der erwachsenen Patienten mit Pneumokokkenmeningitis zeigen zum Zeitpunkt der Aufnahme eine Pneumonie.[ci-kids.de]
Allerdings können Pneumokokken auch andere Erkrankungen hervorrufen, zum Beispiel Lungenentzündung (Pneumonie), Mittelohrentzündung (Otitis media) und Nasennebenhöhlenentzündung[netdoktor.de]
-
Morbus Behçet
Was, wann, warum – Dieses Buch bietet differenzierte Diagnostik und Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie zur sofortigen sicheren Anwendung.[springermedizin.de]
Oft klagen die Betroffenen schon in einem frühen Krankheitsstadium über Augenschmerzen, verschwommenes Sehen und eine Lichtscheu, welche durch eine Entzündung der Regebogenhaut[eesom.com]
[…] instruktiven Fallbeispielen werden anschaulich diagnostisches Vorgehen, therapeutisches Ansprechen und der Verlauf … Herausgeber: Rudolf Puchner 2016 Buch Ambulant erworbene Pneumonie[springermedizin.de]
-
Chronisches Ermüdungssyndrom
Des Weiteren können vermehrte Darmprobleme, Schüttelfrost und Nachtschweiß, Sehstörungen (Lichtempfindlichkeit, verschwommene Wahrnehmung und Augenschmerzen), Depressionen[gesundheit-im-netz.net]
-
Prednison
Von den 785 Patienten (392 Prednison, 393 Placebo-Gruppe) hatten 49.2% eine schwere Pneumonie gemäss Pneumonia severity index (PSI Klasse IV/V).[infekt.ch]
Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen haben, stoppen Prednison und rufen Sie Ihren Arzt sofort: Sichtprobleme Augenschmerzen, Rötung oder Einreißen Anzeichen einer Infektion[drugsde.com]
Angesichts der hohen weltweiten Pneumonie-Inzidenz (s.[medical-tribune.ch]
-
Schlachthausfieber
Verlauf grippale Erscheinungen mit Pneumonie; Leber-, Milz- und Herzbeteiligung möglich. Inkubation 2 - 5 Wochen Diagnostik typisches Krankheitsbild mit Pneumonie (z.B.[tropeninstitut.de]
Diese verläuft meist unter dem klinischen Bild einer Pneumonie . 2 Epidemiologie Die Infektion erfolgt durch die Inhalation von erregerhaltigem Staub, in dem Coxiella burnetii[flexikon.doccheck.com]
Klinik: nach ca. 3-wöchiger Inkubation grippeartige Erscheinungen, später Pneumonie (interstitielle mono- u. lymphozytäre Infiltration, Nekrosen) u. Pleuritis, Leber- u.[gesundheit.de]