-
Refluxösophagitis
Schlüssellochchirurgie Bei Erkrankungen der Brusthöhle, der Gallenblase (Gallensteine, Gallenblasenentzündungen), der Milz (Milzvergrößerung), des Magens (Refluxerkrankung[chirurgie.klinikum-bochum.de]
Das auffälligste Anzeichen ist häufiges, schmerzhaftes Sodbrennen hinter dem Brustbein; daneben kommt es zu Druckschmerzen, Aufstoßen, Übelkeit und Schluckauf.[lecturio.de]
Hinweise auf eine Refluxkrankheit und / oder Hiatushernie sind häufiges Sodbrennen, Schmerzen hinter dem Brustbein, heftiger Schluckauf, häufiges Erbrechen, bei kleinen Kindern[autismus-etcetera.de]
-
Hyponatriämie
Die Elektrolytstörung Hyponatriämie bezeichnet eine zu niedrige Natrium konzentration im Blutserum . Natrium bestimmt als bei weitem häufigster positiv geladener Elektrolyt die Osmolarität der extrazellulären Flüssigkeit ; sieht man von den Fällen der hypertonen Hyponatriämie (kompensatorische Hyponatriämie bei[…][de.wikipedia.org]
-
Gastrointestinale Erkrankung
Andere Symptome, welche auftreten können sind: Gelbsucht Rötlicher Urin Weisslicher Stuhlgang Abklärungen Beim Verdacht einer Erkrankung der Gallenblase oder Gallenwege erfolgt[stgag.ch]
Atmungsorgane) Praxisleistungen Kassenleistungen Akupunktur WHO-Indikationsliste Akupunktur Ösophagus- und Kardiaspasmen (Krämpfe der Speiseröhre und des Magens) Singultus (Schluckauf[orthozentrum-heilbronn.de]
-
Hepatopathie
Eine unklare Erhöhung der Leberwerte ist eine der häufigsten Ursachen für eine stationäre Aufnahme in der Gastroenterologie. Wir berichten über den Fall eines 47-jährigen Patienten der sich mit deutlich erhöhter GGT und AP und leicht erhöhten Transaminasen vorstellte. Der Patient klagte zudem über einen[…][thieme-connect.com]
-
Aszites
Durch die Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum wird Druck auf die umgebenden Organe ausgeübt, sodass sich Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, hartnäckiger Schluckauf,[krebsgesellschaft.de]
Top weiter mit: Übelkeit und Erbrechen - Verstopfung - Darmverschluss - Schluckauf - Bauchwassersucht - Quellen Zur Übersicht Magen-Darm Beschwerden in der Palliativmedizin[medizinfo.de]
-
Akute Gastritis
Neben Magenschleimhautentzündung kommen z.B. ein Magengeschwür, Erkrankungen der Gallenblase oder auch ein verdorbener Magen als Ursache in Betracht.[aponet.de]
Außerdem kann im Rahmen der Untersuchung eine Gewebeprobe entnommen werden, sodass eine andere Erkrankung – zum Beispiel der Gallenblase - als Ursache für die Beschwerden[gesundheitsberater-berlin.de]
-
Gastritis
Außerdem kann im Rahmen der Untersuchung eine Gewebeprobe entnommen werden, sodass eine andere Erkrankung – zum Beispiel der Gallenblase - als Ursache für die Beschwerden[gesundheitsberater-berlin.de]
-
Erkrankung des Mediastinums
[…] und Mediastinums Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts Affektionen der Leber und Gallenblase Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes Skelettmuskulatur-, Bindegewebs[cro-kottmann.de]
Lokalisation kann der Tumor auch Strukturen komprimieren, was dann zu entsprechenden Beschwerdebildern führen kann wie Schluckstörungen (Speiseröhre), Atemnot (Luftröhre), Schluckauf[klinikum-esslingen.de]
Letzteres führt häufig zum sogenannten Schluckauf.[krank.de]
-
Perforiertes peptisches Ulcus
130 4.5 Erkrankungen der Gallenblase 131 4.5.1 Gallensteinleiden 131 4.5.2 Cholezystitis 136 4.5.3 Gallenblasenkarzinom 138 4.6 Erkrankungen des Darms 139 4.6.1 Zöliakie[medizinwelt.elsevier.de]
In der steinfreien Gallenblase tritt eine akute Cholezystitis als Folge schwerer Erkrankungen (Polytrauma, Sepsis, Multiorganversagen) auf.[aerzteblatt.de]
[…] des Pankreas 102 4.3.1 Pankreatitis 102 4.3.2 Pankreaskarzinom 109 4.4 Erkrankungen der Leber 110 4.4.1 Hepatitis 110 4.4.2 Ikterus 112 4.4.3 Leberzirrhose 122 4.4.4 Lebertumoren[medizinwelt.elsevier.de]
-
Gallensalze
Erkrankungen der Gallenblase Gallensteine (Cholelithiasis) Gallenblasenpolypen Gallenblasenentzündung (Cholezystitis) Behandlung von Gallensteine und Co.[bauchzentrum.ch]
Oberschenkeln, Kribbeln der Haut, Augenentzündung, rektale Blutungen und Schmerz, schwarzer Stuhl, hämorrhoidale Blutungen, Blutungen bestehender Darmgeschwüre, Schluckstörung, Schluckauf[medikamio.com]
Da kein kontinuierlicher Durchfluss durch die Gallenblase stattfindet, kann es beim Überschreiten der Löslichkeitsfähigkeit der Gallensalze zum sogenannten Ausfällen der Gallensalze[bauchzentrum.ch]