-
Meningitis
Der Terminus Meningitis beschreibt eine Entzündung der Hirnhäute, ohne dabei Angaben zu deren Ursache zu machen. Eine Meningitis kann infektiöser oder auch nicht infektiöser Natur sein, wobei als typische Pathogene, die diese Erkrankung hervorrufen, die Bakterien Neisseria meningitidis, Streptococcus pneumoniae und[…][symptoma.com]
-
Amyotrophe Lateralsklerose
Motoneurons, sodass das klinische Bild durch das gemeinsame Auftreten von spastischen Paresen und Hyperreflexie mit muskulärer Atrophie, Faszikulationen und Bulbärparalyse[thieme.de]
Motoneurons (spastische Paresen , Hyperreflexie, Pyramidenbahnzeichen ) und des 2.[amboss.com]
Motoneuron) führen zu spastischen Paresen, Pyramidenbahnzeichen und überschießenden Reflexen (Hyperreflexie). Ein Untergang der Alpha- Motoneurone (2.[lecturio.de]
-
Hypokalzämie
Leichtere Anzeichen sind perioral und an Händen und Füßen betonte Parästhesien und eine Hyperreflexie .[flexikon.doccheck.com]
-
Friedreich-Ataxie
Beeinträchtigung des Stammhirns sogenannte Pyramidenbahnzeichen nachweisbar; die Babinski-Zeichen sind positiv; in den ersten Krankheitsjahren bildet sich eine Areflexie, später eine Hyperreflexie[krankheiten.de]
-
Multiple Sklerose
Dysdiadochokinese Rebound-Phänomen Motorische Störungen Umschriebene, Hemi-, Paraparesen Spastik mit Tonuserhöhung, typischerweise Beine Blasenfunktionsstörungen Detrusor-Hyperreflexie[neurologienetz.de]
-
Tetanus
Klinisch äußert sich der Wundstarrkrampf durch lang andauernde tonisch, manchmal auch klonischen Schüttelkrämpfen (Konvulsionen) und Hyperreflexie.[chirurgie-portal.de]
-
Hyperpyrexie
Hyperthermie. zurück zum Index vorheriger Eintrag: Hyperpyrexie nächster Eintrag: Hyperreflexie Weiter Einträge bei uns: Onychosen Nagelerkrankungen Oligomenorrhoe Normale[fachbegriffe-medizin.de]
-
Angelman-Syndrom
Anfälle, Ataxie, Lachanfälle, Hyperkinesie, Hyperreflexie, Hypomelanosis.[gesundheit.de]
-
Phenylketonurie
Dazu gehören psychomotorische und mentale Entwicklungsverzögerung, muskuläre Hypertonie, Hyperreflexie und Krampfanfälle.[gelbe-liste.de]
Weiterhin entwickelt sich ein unspezifisches neurologisches Krankheitsbild mit muskulärer Hypertonie, Hyperreflexie der tiefen Sehnenreflexe, Diplegie, Athetosen und Hyperaktivität[deutsche-apotheker-zeitung.de]
Mögliche Symptome Psychomotorische Entwicklungsverzögerung Mentale Entwicklungsverzögerung Muskuläre Hypertonie Hyperreflexie Zerebrale Krampfanfälle Ekzematöse Hautveränderungen[gelbe-liste.de]
-
Hyperthyreose
Indirekte sympathomimetische Wirkung durch gesteigerte Sensibilität auf Katecholamine Tachykarde Herzrhythmusstörungen , Stenokardie , arterieller Hypertonus , Wärmeintoleranz , Hyperreflexie[amboss.miamed.de]