-
Kurze Lidspalte
244 131 Exophorie 251 132 Esophorie 258 133 Hyperphorie 263 134 Zyklophorie 265 14 Heterotropien 267 142 EsophorieTropie 277 143 Exotropie 288 144 ExophorieTropie 293 145 Hypertropie[books.google.de]
-
Autosomal-rezessives Kolobom des Auges
-
Okulomotoriusparese
Dieses Mal von einem Augenarzt, der eine esotropia und intermittierende Hypertropie OD dokumentiert.[callidum.xyz]
-
Strabismus
Strabismus – im Volksmund auch Silberb lick genannt – (Thesaurussynonyma: Alternierender Strabismus; Heterophorie (latentes Schielen); Heterotropie (manifestes Schielen); Hypertropie[gesundheits-lexikon.com]
.: Hypertropie Hypotropie H50.3 Intermittierender Strabismus concomitans Inkl.: Intermittierend: Strabismus convergens (alternierend) (unilateral) Intermittierend: Strabismus[icd-code.de]
Hypophorie: Latenter Tiefstand eines Auges Zyklophorie: Latentes Verrollungsschielen Heterotropie: Manifestes Schielen Esotropie : Innenschielen Exotropie : Außenschielen Hypertropie[amboss.com]
-
Toxische Amblyopie
244 131 Exophorie 251 132 Esophorie 258 133 Hyperphorie 263 134 Zyklophorie 265 14 Heterotropien 267 142 EsophorieTropie 277 143 Exotropie 288 144 ExophorieTropie 293 145 Hypertropie[books.google.de]
-
Exotropie
Schielen Schielen Defekt, Exotropie, Hypertropie, Hypotropie Social Layoutdatei speichern Dateinummer : 21016848 Dateityp : Vektorgrafik Urheber : Ewelina Kowalska Standardlizenz[de.123rf.com]
244 131 Exophorie 251 132 Esophorie 258 133 Hyperphorie 263 134 Zyklophorie 265 14 Heterotropien 267 142 EsophorieTropie 277 143 Exotropie 288 144 ExophorieTropie 293 145 Hypertropie[books.google.de]
-
Brown-Syndrom
.: Hypertropie Hypotropie H50.3 Intermittierender Strabismus concomitans Inkl.: Intermittierend: Strabismus convergens Strabismus divergens (alternierend) (unilateral) H50.4[dimdi.de]
-
Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
.: Hypertropie Hypotropie H50.3 Intermittierender Strabismus concomitans Inkl.: Intermittierend: Strabismus convergens Strabismus divergens (alternierend) (unilateral) H50.4[praxis-wiesbaden.de]
-
Trochlearisparese
Beim Blick nach links bewegt sich das Auge aus dem Aktionsfeld des gelähmten Obliquus superior und die linke Hypertropie verschwindet.[atlasophthalmology.com]
Steht das Auge im Vergleich zum anderen nach oben oder unten, so liegt ein Höhenschielen vor (Hypertropie Schielen nach oben, Hypotropie Schielen nach unten).[portal-der-augenmedizin.de]
Bei Neigung des Kopfes nach links vergrößert sich die linke Hypertropie, weil der paretische Obliquus superior das linke Auge nicht einwärts rotieren kann.[atlasophthalmology.com]
-
Esophorie
Strabismus – im Volksmund auch Silberb lick genannt – (Thesaurussynonyma: Alternierender Strabismus; Heterophorie (latentes Schielen); Heterotropie (manifestes Schielen); Hypertropie[gesundheits-lexikon.com]
.: Hypertropie Hypotropie H50.3 Intermittierender Strabismus concomitans Inkl.: Intermittierend: Strabismus convergens (alternierend) (unilateral) Intermittierend: Strabismus[icd-code.de]
Hypophorie: Latenter Tiefstand eines Auges Zyklophorie: Latentes Verrollungsschielen Heterotropie: Manifestes Schielen Esotropie : Innenschielen Exotropie : Außenschielen Hypertropie[amboss.miamed.de]