-
Akutes Nierenversagen
Kontrastmittel, Diuretika Renale Ursachen: (durch Nierenparenchymläsionen) ischämisch: arterielle Hypertonie, Trauma, Schockzustände, Blutverluste vaskulär: Hypertonie, Vaskulitis, Nierenvenenthrombose[medizin-kompakt.de]
Schmerzen und Druck im Brustkorb, auch Kopfschmerzen, sowie in extremen Fällen starke Krämpfe mit folgender Bewusstlosigkeit können Symptome von akutem Nierenversagen sein[gesundpedia.de]
Weitere häufigere Ursachen sind Cholesterinembolien, Nierenarterienstenosen, Nierenvenenthrombosen und Nierenarterienembolien.[thieme.de]
-
Malignom
B. durch allergische Reaktionen, Asthma (Analgetika Asthma) oder Kopfschmerzen. Analgetika-Nephropathie A.[ratiopharm.de]
-
Nierenversagen
Diese kann Gehirnschäden verursachen und den Betroffenen in ein Koma fallen lassen. 8 Achte auf einen metallischen Geschmack im Mund.[de.wikihow.com]
Kontrastmittel, Diuretika Renale Ursachen: (durch Nierenparenchymläsionen) ischämisch: arterielle Hypertonie, Trauma, Schockzustände, Blutverluste vaskulär: Hypertonie, Vaskulitis, Nierenvenenthrombose[medizin-kompakt.de]
Im Verlauf kommen auch Kopfschmerzen oder Juckreiz vor.[apotheken-umschau.de]
-
Kalziumhaltiger Nierenstein
Die Symptome einer Intoxikation sind wenig charakteristisch und äussern sich in Schwäche, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Anorexie, trockener Mund, metallischer Geschmack[compendium.ch]
Parathormon Apparative Diagnostik: Sonographie, Röntgen (Abdomenleeraufnahme), CT, Ausscheidungsurogramm Differentialdiagnose renal: Niereninfarkt, Nierentumoren/- metastasen, Nierenvenenthrombose[medizin-kompakt.de]
Die Symptome einer Intoxikation sind wenig charakteristisch und äussern sich in Schwäche, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Anorexie, trockener Mund, metallischer Geschmack[compendium.ch]
-
Papillitis der Zunge
Geschmack im Mund Schlechter Atem (Halitosis) Würgen oder Empfindung zu kitzeln, sterben, ideal für Wucherung der Papillen zu groß ist Wenn, um zu Sehen, EINEN Arzt Obwohl[daffystar.pro]
, Metrorrhagie Antiphospholipidsyndrom, Gangstoerung, Guillain-Barré-Syndrom, Kopfschmerz, Hypertonie, Hypoaesthesie, Paraesthesie, Quadriparese, Vitamin B12-Mangel Asthma[docplayer.org]
Nierenentzündung Nierenentzündung Nierenhypoplasie Niereninfarkt Niereninsuffizienz Niereninsuffizienz, chronische Nierenkolik Nierensteinleiden Nierentumor, benigner (selten) Nierenvenenthrombose[klassische-homoeopathie.hamburg]
-
Kongenitale Hypoplasie der Nebenniere
Parästhesien), metallischer Geschmack, schlaffe Lähmungen Herzrhythmusstörungen, verlangsamte Herzfrequenz (evtl. bis zum Herzstillstand) * Zellulare Erregbarkeit: Für das[nlsetc.de]
.- Der Kopfschmerz.- Die Migräne.- Die Hirnschwellung.- Das Glaukom.- Neurotrophische Anomalien.- Das Schlafbedürfnis.- Der sensorische Anteil des vegetativen Nervensystems[amazon.co.jp]
.- Nierenvenenthrombose.- Arteriovenöse Fisteln.- Arteriovenöse Aneurysmen.- Nieren-Darm-Fistel.- Renobronchiale Fistel.- Literatur.- 24 Diagnostik nephrologischer Nierenerkrankungen[lavoisier.fr]
-
Chronische Zellulitis des Beckens
- bitter (morgens erwachend)/metallisch/schlecht (morgens erwachend)/schleimig (morgens/morgens erwachend) Geschwüre - syphilitisch/in Zahnfleisch/Zunge (verhärtet) Geschwollen[system-sat.de]
[…] wird durchgeführt bei: zu viel Kapha im Kopfbereich, Nackenverspannungen, Schultersteifigkeit, chronischer Schnupfen, Nebenhöhlenentzündung, Heuschnupfen, Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen[beayurveda.de]
Zeitschrift für Vaskuläre Medizin Verschiedene Thrombosearten „Armvenenthrombose“: Paget-von-Schroetter-Syndrom Hirnvenenthrombose Jugularvenenthrombose Mesenterialvenenthrombose Nierenvenenthrombose[de.wikipedia.org]
-
Chronische fibröse Thyreoiditis
Geschmack) bzw. auch das Nachlassen des Geschmacks-und/oder Geruchsempfindens auf .[lymenet.nl]
Nierenentzündung Nierenentzündung Nierenhypoplasie Niereninfarkt Niereninsuffizienz Niereninsuffizienz, chronische Nierenkolik Nierensteinleiden Nierentumor, benigner (selten) Nierenvenenthrombose[klassische-homoeopathie.hamburg]
Keiner bekommt meine furchtbaren Kopfschmerzen in den Griff. Gibt es Tipps was ich machen kann?[hypophyse-muenchen.de]
-
Peritonealer Abszess
Für die Langzeittherapie scheiden beide Arzneistoffe aus. 50 Prozent der Patienten bekommen bereits bei kurzfristigem Einsatz Nebenwirkungen wie Übelkeit, metallischer Geschmack[pharmazeutische-zeitung.de]
Veränderungen des Allgemeinzustandes mit dem Hauptsymptom der Temperaturerhöhung, zusätzlich Mattigkeit, Krankheitsgefühl, Appetitlosigkeit, Puls- und Atembeschleunigung, Kopfschmerzen[uni-due.de]
Thrombophlebitis 451.9 Phlebitis und Thrombophlebitis o.n.A. 451.9 intravenöse Gerinnselbildung mit entzündlichen Veränderungen an der Venenwand ohne nähere Angaben 453.3 Nierenvenenthrombose[uni-due.de]
-
Akute vaskuläre Insuffizienz des Darms
Brennen an Handinnenflächen und Fußsohlen oder im Genitalbereich, metallischen Geschmack, Angstgefühle, Kopfschmerzen oder Desorientierung bemerkbar.[dr-g-herold.de]
Thrombophlebitis 451.9 Phlebitis und Thrombophlebitis o.n.A. 451.9 intravenöse Gerinnselbildung mit entzündlichen Veränderungen an der Venenwand ohne nähere Angaben 453.3 Nierenvenenthrombose[uni-due.de]
., Schwangerschaft, Phebazetin, Gichtniere, Tumore, Urethrastrikturen Symptome: Trias: Fieber, Flankenschmerz, Leukozyturie Schüttelfrost, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen,[altenpflegeschueler.de]