-
Zentrale pontine Myelinolyse
Nach einer Latenzzeit von 24-48 Stunden folgen die Symptome der Myelinolyse: Schluckstörungen Dysarthrie progrediente Tetraspastik Augenmotilitätsstörungen und eventuell anderen[karteikarte.com]
(evtl. über Tage) bessert Danach Symptome der Myelinolyse Hirnnervenausfällen (insbesondere Augenmuskelparesen) / progredienter Tetraspastik / Dysarthrie / Schluckstörungen[sites.google.com]
[…] enzephalopathische Symptome wie Verwirrtheit, Desorientiertheit und Bewusstseinsstörungen auftreten, welche sich unter Ausgleich der zugrundeliegenden Elektrolytstörung zunächst langsam[karteikarte.com]
-
Spinale Muskelatrophie
Lebensjahr entwickeln die meisten Patienten eine Dysarthrie, Dysphagie, Zungenatrophie, Schwäche der Gesichtmuskulatur und langsam fortschreitende proximale Paresen.[lexikon-orthopaedie.com]
Davon abzugrenzen sind die rasch progredienten Formen der progressiven Bulbärparalyse, die meist im Kindesalter auftreten, seltener auch mit autosomal-dominantem Erbgang im[lexikon-orthopaedie.com]
-
Primäre Lateralsklerose
ALS PLS ist langsamer progredient![brainscape.com]
[…] seltener bulbäre Symptome (Dysarthrie, Dysphagie), aber im Gegensatz zur ALS Blasenfunktionsstörung PLS (Primäre Lateralsklerose) Unter welchen Bedingungen führt die PLS zu[brainscape.com]
-
Spinale Muskelatrophie mit Atemnot Typ 1
ALS PLS ist langsamer progredient![brainscape.com]
[…] seltener bulbäre Symptome (Dysarthrie, Dysphagie), aber im Gegensatz zur ALS Blasenfunktionsstörung PLS (Primäre Lateralsklerose) Unter welchen Bedingungen führt die PLS zu[brainscape.com]
-
Ichthyose, hereditäre
Langsam progrediente Ataxie, Spastik, Dysarthrie, Dysphagie, Epilepsie. Kognition lange erhalten.[slidedocument.com]
progrediente spastische Tetraparese, Demenz.[slidedocument.com]
Okuläre Symptome (Hornhauttrübung, Retinadegeneration) Psychose, Demenz, vertikale Blickparese, Ataxie, Dysarthrie, Dystonie, Hepatosplenomegalie Periventrikulär flächige[slidedocument.com]
-
Hereditärer Nystagmus
Langsam progrediente Ataxie, Spastik, Dysarthrie, Dysphagie, Epilepsie. Kognition lange erhalten.[slidedocument.com]
progrediente spastische Tetraparese, Demenz.[slidedocument.com]
Okuläre Symptome (Hornhauttrübung, Retinadegeneration) Psychose, Demenz, vertikale Blickparese, Ataxie, Dysarthrie, Dystonie, Hepatosplenomegalie Periventrikulär flächige[slidedocument.com]
-
Hirntumor
Stimulation der Hirnrinde zur Identifizierung des Bewegungszentrums (Präzentralregion) Die 70-jährige Patientin war durch langsam progrediente Gangstörungen, Übelkeit und[www2.medizin.uni-greifswald.de]
Kurz vor der Aufnahme kam es zu einer akuten Verschlechterung mit akutem Psychosyndrom, Dysarthrie und einer Armparese links.[www2.medizin.uni-greifswald.de]
-
Cogan-Syndrom
] und Dysarthrie.[rund-ums-baby.de]
Symptomatisch bei einem Typ des Gaucher-Syndroms (Typ Norrbotten) und beim Wieacker-Wolff-Syndrom .. mit Einbeziehung des Gesichts- und Zungenbereichs und angeborener, langsam[rund-ums-baby.de]
[…] progedienter distaler Muskelatrophie, und Kontrakturen an den Füßen, progredient, später auch an den gelenken sowie progrediente Oligophrenie [kognitive / geistige Behinderung[rund-ums-baby.de]
-
Autosomal-dominante spastische Paraplegie Typ 31
, Dysarthrie, Nystagmus; komplex-fokale und generalisierte tonisch-klonische Anfälle, Polyneuropathie, Häufung in Mexiko/Brasilien Langsam progrediente Gang- und Extremitätenataxie[slidedocument.com]
, positive Pyramidenbahnzeichen, Retinitis pigmentosa, deutliche Antizipation Gangataxie, Dysarthrie, Nystagmus, Paraspastik und reduziertes Vibrationsempfinden Gangataxie[slidedocument.com]
, Dysarthrie, vertikaler Nystagmus, Hyperreflexie Tremor, Hypokinese, Reflexsteigerung, Dystonie, Ataxie, Dysautonomie, Demenz, Dysarthrie, Häufung in Indien Beinbetonte Ataxie[slidedocument.com]
-
Autosomal-rezessive spastische Paraplegie Typ 14
, Dysarthrie, Nystagmus; komplex-fokale und generalisierte tonisch-klonische Anfälle, Polyneuropathie, Häufung in Mexiko/Brasilien Langsam progrediente Gang- und Extremitätenataxie[slidedocument.com]
, positive Pyramidenbahnzeichen, Retinitis pigmentosa, deutliche Antizipation Gangataxie, Dysarthrie, Nystagmus, Paraspastik und reduziertes Vibrationsempfinden Gangataxie[slidedocument.com]
, Dysarthrie, vertikaler Nystagmus, Hyperreflexie Tremor, Hypokinese, Reflexsteigerung, Dystonie, Ataxie, Dysautonomie, Demenz, Dysarthrie, Häufung in Indien Beinbetonte Ataxie[slidedocument.com]