-
Postenzephalitischer Parkinsonismus
Die okulogyre Krise ist die anfallsweise auftretende unwillkürliche Drehung der Augen nach oben oder auf die Seite, die Minuten, ausnahmsweise auch Stunden lang anhalten kann[parkinson-web.de]
Monate oder Jahre spater treten Parkinson-Syndrom, Frontallappenstorungen, psychiatrische Storungen, okulogyre Krisen, Augenlahmungen, Bulbarparalyse, Standataxie und Sturze[4med-pdf.com]
Krisen (Blickkrampf) häufig.[parkinson-web.de]
-
Progressiver Verlust der Sehschärfe
Die okulogyre Krise ist die anfallsweise auftretende unwillkürliche Drehung der Augen nach oben oder auf die Seite, die Minuten, ausnahmsweise auch Stunden lang anhalten kann[parkinson-web.de]
Krisen (Blickkrampf) häufig.[parkinson-web.de]
Bei der heute selten gewordenen, nach einer Gehirnentzündung auftretenden Parkinson-Symptomatik (postenzephalitisches Parkinson-Syndrom) waren Blepharospasmus und okulogyre[parkinson-web.de]
-
Aromatische-L-Aminosäure Decarboxylase Mangel
Ataxie, schwere (familiäre) Verhaltensstörungen, Störungen der Temperaturregulation und okuläre Symptome wie Ptosis, Miosis und okulogyre Krisen.[gesund.co.at]
Neurologische Störungen: Okulogyre Krisen, choreoathetoide Bewegungen, Dystonie, paroxysmales Schreien, Hyperreflexie, verminderter zentraler und erhöhter periphere Muskeltonus[de.wikibooks.org]
Mit 4 Monaten zeigte sich eine generalisierte Hypotome mit Ptosis, okulogyren Krisen und starkem Speichelfluss.[die-muellerei.de]
-
Blepharospasmus
Die okulogyre Krise ist die anfallsweise auftretende unwillkürliche Drehung der Augen nach oben oder auf die Seite, die Minuten, ausnahmsweise auch Stunden lang anhalten kann[parkinson-web.de]
Krisen (Blickkrampf) häufig.[parkinson-web.de]
Bei der heute selten gewordenen, nach einer Gehirnentzündung auftretenden Parkinson-Symptomatik (postenzephalitisches Parkinson-Syndrom) waren Blepharospasmus und okulogyre[parkinson-web.de]
-
Globus hystericus
Krise Psychogene okulomotorische Störung Psychogene Parageusie Psychogene Paralyse Psychogene Paraplegie Psychogene Parosmie Psychogene Perversion des Geruchssinns Psychogene[med-kolleg.de]
Menstruationsschmerzen Psychogene Menstruationsstörung Psychogene Metrorrhagie Psychogene Miktionsstörung Psychogene monoplegische Störung Psychogene Muskelstörung Psychogene okulogyre[med-kolleg.de]
-
Familiäre vaskuläre Leukenzephalopathie
Krisen, frühe posturale Instabilität und Stürze, positives Zeichen nach Babinski, soweit nicht anderweitig erklärt (z.[1x1-parkinson.de]
Hypotension, Synkopen, Impotenz oder verringerte genitale Empfindlichkeit, Urininkontinenz oder -retention, Anhidrose), supranukleäre vertikale Blickparese, zerebelläre Zeichen, okulogyre[1x1-parkinson.de]
-
Ondansetron
Störungen der Augenbewegungen mit Blickabweichungen (okulogyre Krise) und Veränderungen der Muskelspannung. Selten: Schwindel bei rascher intravenöser Verabreichung.[medikamio.com]
-
St.-Louis-Enzephalitis
Die St.-Louis-Enzephalitis ist eine der häufigsten durch Arboviren ausgelöste Erkrankung Nordamerikas und ist auch von reisemedizinischer Bedeutung. Erreger Die St.-Louis-Enzephalitis wird durch das St.-Louis-Enzephalitis- Virus (englisch Saint Louis encephalitis virus , SLEV) ausgelöst. Das behüllte, einzelsträngige[…][de.wikipedia.org]
-
Stoffwechselerkrankung
B. nach Schweißfüßen bei der Isovalerianacidurie oder okulogyre Krisen beim L-Aminosäuren-Decarboxylase-Mangel sind klinische Leitsymptome, die an eine metabolische Genese[link.springer.com]
-
Westliche Pferdeenzephalitis
Diagnosekode nach ICD-10-GM: A831 Kapitel: I. Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten Gruppe: A83 - Virusenzephalitis, durch Moskitos [Stechmücken] übertragen ausführliche Informationen über die Krankheit Japanische Enzephalitis Das Japanenzephalitis gehört unter die, das Hirngewebe betreffenden[…][de.symptomed.com]