-
Fazialisparese
Zunge vor Abgang des N. intermedicus: Speichelsekretion nimmt ab vor Abgang des N. stapedius: erhöhte Geräuschempfindlichkeit vor Abgang des N. petrosus major: verminderte Tränensekretion[medizin-kompakt.de]
Dabei kommt es beim Essen nicht nur zur Speichel- sondern auch zur Tränensekretion. Top[medizinfo.de]
Schirmer-Test (Messung der Tränensekretion mit Löschpapierstreifen im inneren Augenwinkel) Beteiligung weiterer Hirnnerven Differenzierung zentrale oder periphere Parese Therapie[neurologienetz.de]
-
Polyarthritis
Leber, Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Gefäße, Schilddrüse, Knochenmark), der Augen (verminderte Tränensekretion), der Haut (beispielsweise Rheumaknoten oder Rötung der Handflächen[medizin.uni-halle.de]
-
Episkleritis
Bei der Palpation ist der pathologische Fokus schmerzhaft, wobei Schmerzen, spontane Schmerzen sowie Photophobie und Tränensekretion nur schwach ausgeprägt sind.[de.iliveok.com]
-
Xerophthalmie
Sicca-Syndrom , Sjögren-Syndrom , chronische Polyarthritis , Sklerodermie ) Vitamin-A-Mangel Trachom Lagophthalmus Diagnostik Schirmer-Test : Beim Schirmer-Test wird die Tränensekretion[de.wikipedia.org]
Ursachen Eine Xerophthalmie kann u.a. folgende Ursachen haben: Vitamin A -Mangel ( Hypovitaminose ) unvollständiger Lidschluss ( Lagophthalmus ) verminderte bzw. fehlende Tränensekretion[flexikon.doccheck.com]
Austrocknung der Bindehaut Ätiologie zu: Xerosis conjunctivae Ätiologie Xerosis conjunctivae Die Xerosis conjunctivae wird verursacht durch: Vitamin A-Mangel oder Störung der Tränensekretion[med2click.de]
-
Organophosphatvergiftung
-
Chediak-Higashi-Syndrom
Killerzellen u. der Chemotaxis), gesteigerte Schweißbildung, verminderte Tränensekretion, Hepatosplenomegalie, Anämie, Leukopenie, Thrombopenie.[gesundheit.de]
-
Anteriore Uveitis
Anselm Kampik , Franz Grehn Georg Thieme Verlag , 18.06.2008 - 336 Seiten Trainieren Sie Ihr differenzialdiagnostisches Können! Für eine sinnvolle Therapieentscheidung ist eine korrekte Diagnosestellung unter Berücksichtigung z.T. seltener Differenzialdiagnosen entscheidend. Dieses Buch führt Sie vom Symptom bzw.[…][books.google.de]
-
Sjögren-Syndrom
Da eine ausreichende Tränensekretion mit vollständiger Benetzung des Augapfels die Hornhaut schützt, führt eine verringerte Tränensekretion zu Schäden der Hornhaut mit Verletzung[rheuma-spezialisten.de]
Zur Bestimmung der Tränensekretion wird der Schirmer-Test durchgeführt, zur Objektivierung der Speichelproduktion der Saxon-Test.[symptoma.com]
Diagnose Zur Bestätigung der Schleimhauttrockenheit wird in der Praxis z.B. häufig der Schirmer-Test durchgeführt, bei dem die Tränensekretion durch Einlegen eines Lackmuspapierstreifens[rheumatologie.charite.de]
-
Chelidonium
Chelidonium Rh D4 ist ein anthroposophisches Arzneimittel zur Anregung der Tränensekretion.[shop-apotheke.com]
Wirkung Befeuchten und erfrischen die Augen sofort Regen sanft die Tränensekretion an Beruhigen das Auge, wirken kräftigend und stärkend Lindern das Fremdkörpergefühl Weitere[walaarzneimittel.de]
Dazu gehört: Anregung der Tränensekretion bei trockener Bindehaut und trockener Bindehautentzündung.[shop-apotheke.com]
-
Trigemino-autonome Kopfschmerzen
Dies bewirkt eine Erhöhung der regionalen intra- und eventuell extracraniellen cerebralen Durchblutung durch Änderung des Gefäßtonus, eine Steigerung der Tränensekretion,[journalmed.de]