-
Autosomal-rezessive Gliedergürtelmuskeldystrophie Typ 2G
Die Gliedergürteldystrophie 2G (LGMD2G) ist eine sehr seltene Erkrankung aus der Gruppe der Gliedergürteldystrophien . Krankheitsursache und -entstehung Die LGMD2G wird durch Mutationen im TCAP-Gen (beim Menschen Chromosom 17, 17q12) verursacht und autosomal - rezessiv vererbt. TCAP kodiert für das Protein[…][de.wikipedia.org]
-
Gliedergürteldystrophie
Typisch sind Waden-hypertrophie und ein Watschelgang (Trendelenburg-Hinken). Die CK ist um das 50- bis 100-fache erhöht.[aerztezeitung.de]
"Hypertrophie" heißt, dass das Gewebe verstärkt gewachsen und ausgeprägt ist.[wicker.de]
Besonders typisch ist dies bei den Waden zu beobachten. Hier wird auch von einer sogenannten Pseudohypertrophie gesprochen.[wicker.de]
-
Entrapment-Syndrom
Dazu zählen Streckung des Knies , Dorsalflexion des Fußes und Hypertrophie des Musculus gastrocnemius bei Sport ( Waden-Claudicatio ). 3 Diagnostik An diagnostischen Verfahren[flexikon.doccheck.com]
-
Kongenitale Muskeldystrophie Typ 1A
Grundsatzlich werden die Betroffenen bis zum Alter von 12 Jahren klinisch auffallig: “ Das freie Laufen kann erreicht werden. “ Haufig findet sich eine (Pseudo)-Hypertrophie[3med-pdf.com]
[…] der Waden, eine proximal betonte Muskelschwache im Becken - mehr als im Schultergurtel. — Respiratorische Beeintrachtigungen bis zur Insuffizienz sind moglich. — GK, GOT,[3med-pdf.com]
-
Duchenne-Muskeldystrophie
Früher dachte man, dass eine Konduktorin einer Muskeldystrophie vom Typ Duchenne nicht relevant erkranken und allenfalls erhöhte CK-Werte und Hypertrophie der Waden aufweisen[wicker.de]
Pseudohypertrophie Charakteristisch ist auch die Pseudohypertrophie der Waden.[wicker.de]
Die Waden wirken äußerlich sehr kräftig und gut ausgebildet, obwohl die Muskulatur teilweise durch Binde- und Fettgewebe ersetzt ist.[wicker.de]
-
Popliteakompressionssyndrom
Dazu zählen Streckung des Knies , Dorsalflexion des Fußes und Hypertrophie des Musculus gastrocnemius bei Sport ( Waden-Claudicatio ). 3 Diagnostik An diagnostischen Verfahren[flexikon.doccheck.com]
-
Hypertrophie der Tonsillen
[…] des Musculus gastrocnemius bei Sport ( Waden-Claudicatio ). 3 Diagnostik An diagnostischen Verfahren [flexikon.doccheck.com] Kardiomyopathie Regelhaft, jedoch nicht zwingend[de.dict.md]
, gehen Kardiomyopathien mit einer Hypertrophie des Herzens einher. 2 Klassifikation Die Kardiomyopathien wurden für eine lange Zeit nach der [flexikon.doccheck.com] Die hypertrophe[de.dict.md]
[…] pulmonale ), das mit erhöhter Pumpleistung auf den steigenden Druck reagieren muss [amboss.com] Entrapment-Syndrom Dazu zählen Streckung des Knies , Dorsalflexion des Fußes und Hypertrophie[de.dict.md]
-
Popliteales Pterygium-Syndrom
Dazu zählen Streckung des Knies , Dorsalflexion des Fußes und Hypertrophie des Musculus gastrocnemius bei Sport ( Waden-Claudicatio ). 3 Diagnostik An diagnostischen Verfahren[flexikon.doccheck.com]
-
Hypertrophie der Nasenmuscheln
[doctopia.de] Entrapment-Syndrom Dazu zählen Streckung des Knies , Dorsalflexion des Fußes und Hypertrophie des Musculus gastrocnemius bei Sport ( Waden-Claudicatio ). 3 Diagnostik[de.dict.md]
[fokus-ekg.de] Morphologisch liegt eine linksventrikuläre Hypertrophie ohne linksventrikuläre Dilatation vor, es kommt außerdem zu einer interstitiellen Fibrose.[de.dict.md]
[…] diagnostischen Verfahren [flexikon.doccheck.com] Hypertrophe Kardiomyopathie Die hypertrophe Kardiomyopathie ist durch eine septumbetonte links- und/oder rechtsventrikulare Hypertrophie[de.dict.md]
-
Muskeldystrophie
Form Betroffene Muskeln Erste Symptome m / w Erbgang Ursachen Duchenne* Muskeln des Beckens und der Oberschenkel, Herz, Hypertrophie der Waden 2– 5 Jahre m X-chromosomal Dystrophinmangel[muskelgesellschaft.ch]
"Hypertrophie" heißt, dass das Gewebe verstärkt gewachsen und ausgeprägt ist.[wicker.de]
Besonders typisch ist dies bei den Waden zu beobachten. Hier wird auch von einer sogenannten Pseudohypertrophie gesprochen.[wicker.de]